Kinderreitabzeichen Bronze:
Alter mind. 8 Jahre, max 12 Jahre
Theorie
Kinderbasiswissen in Haltung-Pflege-Fütterung, Pferdegesundheit, Sattelung und Zäumung, Allgemeines Wissen, Reitlehre, Tölt und
Gangarte
a) Umgang: Putzen des Pferdes, Hufe auskratzen, Satteln und Auftrensen mit Hilfe, Führen des Pferdes im Schritt und im Trab,
Anhalten, Kehrtwendung.
b) Dressurreiten: Entsprechend den Anforderungen der D6. Reiten in der Abteilung im Schritt und im Trab oder Tölt, einfache
Bahnfiguren, Einzelreiten im Galopp.
c) Reiten im leichten Sitz: Traben in der Abteilung im leichten Sitz, Galoppieren einzeln
d) Töltreiten: Entsprechend den Anforderungen der T8.
Kinderreitabzeichen Silber:
Alter: mind. 10 Jahre, max 12 Jahre
Vorraussetzung: Kinderreitabzeichen Bronze
Theorie
Altersgemäße Grundkenntnisse in Haltung-Pflege-Fütterung, Pferdegesundheit, Verhalten bei Unfällen, Sattelung und Zäumung,
Allgemeines Wissen, Reitlehre, Tölt, Gangarten und Springen
Praxis:
a) Dressurreiten: Entsprechend den Anforderungen der D4
b) Reiten im leichten Sitz und Cavalettiarbeit
c) Töltreiten: Entsprechend den Anforderungen der T7
Lehrgangsleitung: Julia Brüchner Hüttemann
Die Teilnahme ist mit dem eigenen Pferd möglich.
Ein Tip für eine besonderes Wochenende: Übernachtung auf dem Sonnenhof! Bitte gesondert anfragen.
Datum, Uhrzeit | 16.07.2020 10:00 |
Termin-Ende | 22.07.2020 17:00 |
Einzelpreis | €350.00 |